Hand-Feed-back: Unterschied zwischen den Versionen
Aus PIK8
(Bot: Automatischer Import von Artikeln) |
K (Bot: \n{{Feedbackmethoden}} hinzugefügt) |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
als Tages- oder Seminarkritik | als Tages- oder Seminarkritik | ||
+ | |||
+ | {{Feedbackmethoden}} | ||
[[Kategorie:Feedback]] | [[Kategorie:Feedback]] |
Aktuelle Version vom 8. Februar 2017, 09:12 Uhr
Hand-Feed-back
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Hand-Feed-back
Art:
die fünf Finger einer Hand entsprechen fünf Fragen
Ziel:
Tages- oder Seminarkritik
Dauer:
10–15 Minuten
Wir brauchen dazu:
ein Plakat, auf das eine große Hand gemalt ist, die Finger beschriftet mit den unten stehenden Fragen
So geht es:
Beginnend beim Daumen, geben die Teilis nacheinander ihr Feed-back zu allen Fragen auf dem Plakat:
- Daumen
- Daumen hoch für …
- Zeigefinger
- Darauf möchte ich hinweisen …
- Mittelfinger
- Im Mittelpunkt stand für mich …
- Ringfinger (mit Ring)
- Mein Schmuckstück heute/auf dem Seminar war …
- Kleiner Finger
- Zu kurz kam für mich …
Besondere Hinweise:
Diese Methode habe ich von Vera Derschum vom v.f.h. gelernt.
Wann einsetzen:
als Tages- oder Seminarkritik
Methoden zur Reflexion |
---|