Bergungseinsatz
Art: | Abenteuer |
Ziel: | ein Abenteuer erleben |
Inhalt: | Bergung eines abgestützten Flugobjektes |
Teilnehmer: | |
Leiter: | |
Ort: | Draußen |
Material: | Silvesterrakete Schutzkleidung Karton Schnur Filmdose Klebeband durchsichtige Behälter Baustellenband viele Knicklichter |
Dauer: | 45 Minuten |
Vorbereitung: |
Bergungseinsatz ist ein Abenteuer. Ideal funktioniert es in der Dämmerung / am Abend.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Beschreibung
Einstieg
Ein Flugobjekt (je nach konkretem Motto) ist in einem nahe gelegenen Waldstück abgestürzt; den Absturz kann als Startsignal für das Geländespiel eine Silvesterrakete symbolisieren.
Hauptteil
Pro Patrulle gibt es Schutzkleidung, Transportbox und eine Lagerstätte (durchsichtig) für radioaktive Abfälle. Die Patrullen schnappen sich ihre Schutzkleidung - sollte bereits vorher gebastelt/hergestellt worden sein / der Phantasie ist hier keine Grenze gesetzt - und ihre Transportbox und eilen zur mit Baustellenband gekennzeichneten Absturzstelle. Dort sind die einzelnen Reaktorteilchen (Knicklichter) beliebig innerhalb des gekennzeichneten Bereiches verteilt. Die Patrullen geben je ein Reaktorteilchen in ihre Transportbox - in die durchsichtige Filmdose - und laufen dann zur Basisstation zurück. Bei der Basisstation geben sie ihr geborgenes Reaktorteilchen in ihre Lagerstätte für radioaktiven Abfall; dann geht es gleich wieder zurück zur Absturzstelle.
Bemerkungen
- hier fehlt noch ein Download, wir liefern diesen noch nach!
Leuchtstäbchen leuchten nur in der Nacht schön!
Bemerkungen zum Ort
Ideal ist ein nicht zu dichtes, eher flaches Waldstück.
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn du der PIK8 ein Foto zur Verfügung stellen möchten, kannst du das unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachte dabei jedoch die Urheberrechte und lade nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen findest du unter Pik8:Fotos.
|
Autoren: Lo Hufnagl und Andreas Furm