Morse-Bingo: Unterschied zwischen den Versionen
Aus PIK8
Wirthi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Aktivität |Ziel=Spaß, morsen üben |Inhalt=Kategorie:Inhalt fehlt |Art=Spiel |Teilnehmer= |Leiter= |Material=Papier, Stifte, Gerät zum Morsen (Lampe,…“) |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Vorbereitung= | |Vorbereitung= | ||
}} | }} | ||
− | '''Morse-Bingo''' | + | '''Morse-Bingo''' ist ein Spiel zum Erlernen des [[Morsen]]s. |
== Ziel == | == Ziel == | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
{{Pik8alt|id=128}} | {{Pik8alt|id=128}} | ||
{{Autoren|name=Lo Hufnagl und Andreas Furm}} | {{Autoren|name=Lo Hufnagl und Andreas Furm}} | ||
+ | |||
+ | {{Tag|Moresen}} | ||
+ | {{Tag|Bingo}} | ||
[[Kategorie:Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens]] | [[Kategorie:Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens]] | ||
[[Kategorie:Spiel]] | [[Kategorie:Spiel]] |
Aktuelle Version vom 27. September 2015, 20:50 Uhr
Morse-Bingo
Art: | Spiel |
Ziel: | Spaß, morsen üben |
Inhalt: | |
Teilnehmer: | |
Leiter: | |
Ort: | Egal |
Material: | Papier, Stifte, Gerät zum Morsen (Lampe, Pfeiferl, ...) |
Dauer: | 15 Minuten |
Vorbereitung: |
Morse-Bingo ist ein Spiel zum Erlernen des Morsens.
Ziel
Spaß, morsen üben
Beschreibung
JedeR MitspielerIn benötigt eine Vorlage (Raster mit zum Beispiel 10 Feldern). Hier trägt er/sie in jedes Feld einen anderen Buchstaben ein. Nun beginnt der/die SpielleiterIn (LeiterIn, Patrullenmitglied) einen Buchstaben zu morsen. Wer ihn auf seiner Tafel hat, der streicht ihn weg. Wer als erstes alle Felder ausgestrichen hat, schreit laut "Morse-bingo"! Wer ist als ersteR fertig?
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn du der PIK8 ein Foto zur Verfügung stellen möchten, kannst du das unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachte dabei jedoch die Urheberrechte und lade nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen findest du unter Pik8:Fotos.
|
Autoren: Lo Hufnagl und Andreas Furm