Vogelnester retten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PIK8
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Aktivität |Ziel=Kategorie:Ziel fehlt |Inhalt=Kategorie:Inhalt fehlt |Art=Programmidee |Teilnehmer= |Leiter= |Material=2 Rundlinge ca. 3 m. 5 cm. dm…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Aktivität
 
{{Aktivität
|Ziel=[[Kategorie:Ziel fehlt]]
+
|Ziel=Pfaditechnik praktisch anwenden
|Inhalt=[[Kategorie:Inhalt fehlt]]
+
|Inhalt=Knoten und Bünde, Sichern, Klettern
 
|Art=Programmidee
 
|Art=Programmidee
 
|Teilnehmer=  
 
|Teilnehmer=  
Zeile 10: Zeile 10:
 
|Vorbereitung=30 Minuten
 
|Vorbereitung=30 Minuten
 
}}
 
}}
'''Vogelnester retten''' ...
+
'''Vogelnester retten''' ist eine abenteuerliche Umsetzung einer Pfaditechnik-Aufgabe.
  
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
In einem großen mächtigen Baum, der gefällt werden sollt, befinden sich einige Vogelnester. Einige der Holzfäller waren in ihrer Jugend bei den Pfadfindern, daher möchten sie so viele  Nester wie möglich retten. Die Zeit, um ins Basislager zu gehen um eine Leiter zu holen ist leider zu kurz, daher müssen sie mit Vorhandenen Materialien eine Leiter bauen.   
+
In einem großen mächtigen Baum, der gefällt werden sollt, befinden sich einige Vogelnester. Einige der Holzfäller waren in ihrer Jugend bei den Pfadfindern, daher möchten sie so viele  Nester wie möglich retten. Die Zeit, um ins Basislager zu gehen um eine Leiter zu holen ist leider zu kurz, daher müssen sie mit vorhandenen Materialien eine Leiter bauen.   
  
 
In einen Baum, werden in verschiedenen Höhen "Vogelnester" mit Inhalt platziert. Sicherungsseil befestigen.
 
In einen Baum, werden in verschiedenen Höhen "Vogelnester" mit Inhalt platziert. Sicherungsseil befestigen.
  
Mit den Vorhanden Material sollen die Patrullen eine Leiter bauen und in eine bestimmten Zeit  so viele Nester wie möglich retten. In den höheren Nestern befinden sich mehr Eier (Punkte).
+
Mit den vorhanden Material sollen die Patrullen eine Leiter bauen und in eine bestimmten Zeit  so viele Nester wie möglich retten. In den höheren Nestern befinden sich mehr Eier (Punkte).
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Den der/Die die auf die Leiter steigt, eventuell sichern.
+
Den der/Die die auf die Leiter steigt unbedingt sichern.
  
 
{{Bilderwunsch}}
 
{{Bilderwunsch}}
Zeile 26: Zeile 26:
 
{{Autoren|name=Gruppe 31 Stadlau}}
 
{{Autoren|name=Gruppe 31 Stadlau}}
  
 +
{{Tag|Pfaditechnik}}
 
{{Tag|Klettern}}
 
{{Tag|Klettern}}
 +
{{Tag|Knoten}}
 +
{{Tag|Bünde}}
  
 
[[Kategorie:Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens]]
 
[[Kategorie:Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens]]
 
[[Kategorie:Programmidee]]
 
[[Kategorie:Programmidee]]

Aktuelle Version vom 19. September 2015, 21:21 Uhr

Vogelnester retten
Art: Programmidee
Ziel: Pfaditechnik praktisch anwenden
Inhalt: Knoten und Bünde, Sichern, Klettern
Teilnehmer:
Leiter:
Ort: Egal
Material: 2 Rundlinge ca. 3 m. 5 cm. dm. 8 Sprossen 40cm. lang 3cm dm., Schnur, Vogelnester + Inhalt. Leiter, Seil zum sichern, Klettergeschirr.
Dauer: 30 Minuten
Vorbereitung: 30 Minuten

Vogelnester retten ist eine abenteuerliche Umsetzung einer Pfaditechnik-Aufgabe.

Beschreibung

In einem großen mächtigen Baum, der gefällt werden sollt, befinden sich einige Vogelnester. Einige der Holzfäller waren in ihrer Jugend bei den Pfadfindern, daher möchten sie so viele Nester wie möglich retten. Die Zeit, um ins Basislager zu gehen um eine Leiter zu holen ist leider zu kurz, daher müssen sie mit vorhandenen Materialien eine Leiter bauen.

In einen Baum, werden in verschiedenen Höhen "Vogelnester" mit Inhalt platziert. Sicherungsseil befestigen.

Mit den vorhanden Material sollen die Patrullen eine Leiter bauen und in eine bestimmten Zeit so viele Nester wie möglich retten. In den höheren Nestern befinden sich mehr Eier (Punkte).

Bemerkungen

Den der/Die die auf die Leiter steigt unbedingt sichern.

Foto gesucht.png
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn du der PIK8 ein Foto zur Verfügung stellen möchten, kannst du das unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachte dabei jedoch die Urheberrechte und lade nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen findest du unter Pik8:Fotos.



Autoren: Gruppe 31 Stadlau