Patrullenwappen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus PIK8
Wirthi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Aktivität |Ziel=- die Situation der Gruppe bewusst machen,- kleine Probleme im Gruppengespräch behandeln, die die ganze Patrulle betreffen |Inhalt=Katego…“) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Aktivität | {{Aktivität | ||
− | |Ziel= | + | |Ziel=die Situation der Patrulle bewusst machen; kleine Probleme, die die ganze Patrulle betreffen, im Patrullengespräch behandeln; mittels darstellen der eigenen Sichtweise und hören der anderen Perspektiven die anderen verstehen lernen |
− | |Inhalt= | + | |Inhalt=Bilder zu eigener Sichtweise in ein Wappen zeichnen, Sichtweisen vergleichen und gemeinsame Sichtweise finden |
|Art=Programmidee | |Art=Programmidee | ||
− | |Teilnehmer=1 | + | |Teilnehmer=1 Patrulle |
− | |Leiter= | + | |Leiter=1 |
− | |Material=Pro Patrullenmitglied einmal | + | |Material=Pro Patrullenmitglied einmal ein Wappenschild kopieren oder vorzeichnen auf weißes A4-Papier, mit 6 Feldern<br />Schreibzeug<br />Filzstifte oder anderes Zeichenmaterial |
− | |Dauer= | + | |Dauer=>30 min |
|Ort=Drinnen | |Ort=Drinnen | ||
− | |Vorbereitung= | + | |Vorbereitung=Vorlage Wappen |
}} | }} | ||
− | '''Patrullenwappen''' | + | '''Patrullenwappen''' ist eine Methode zur Behandlung von Problemen in [[Patrulle]]n. |
== Ziel == | == Ziel == | ||
− | + | * die Situation der Gruppe bewusst machen | |
+ | * kleine Probleme im Gruppengespräch behandeln, die die ganze Patrulle betreffen | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
Dazu erhält jedeR eine blanko-Vorlage. Zu jedem der Felder gibt es eine Frage: | Dazu erhält jedeR eine blanko-Vorlage. Zu jedem der Felder gibt es eine Frage: | ||
− | + | # Was ist die größte Leistung unserer Patrulle? | |
− | + | # Welche 3 Aktivitäten der Patrulle machen mir am meisten Spaß? | |
− | + | # Wobei soll sich unsere Patrulle Mühe geben, dass es besser wird? | |
− | + | # 3 Eigenschaften, die mich in dieser Patrulle besonders freuen | |
− | + | # 3 Eigenschaften, die mich in dieser Patrulle besonders stören | |
− | + | # Was sollte unsere Patrulle tun, damit ich mich wohler fühle? | |
Die Fragen können natürlich auf eventuell vorhandene konkrete Probleme der Gruppe abgeändert werden. | Die Fragen können natürlich auf eventuell vorhandene konkrete Probleme der Gruppe abgeändert werden. | ||
Zeile 31: | Zeile 32: | ||
Anschließend kommen alle Patrullenmitglieder wieder zusammen und besprechen nacheinander ihre Gedanken. Ein gemeinsames Patrullenwappen kann daraus gezeichnet werden. | Anschließend kommen alle Patrullenmitglieder wieder zusammen und besprechen nacheinander ihre Gedanken. Ein gemeinsames Patrullenwappen kann daraus gezeichnet werden. | ||
− | Die Methode ist auch geeignet, ein konkretes Problem anzusprechen. Mit Hilfe gezielt gestellter Fragen denkt | + | Die Methode ist auch geeignet, ein konkretes Problem anzusprechen. Mit Hilfe gezielt gestellter Fragen denkt zuerst jedeR selber darüber nach, anschließend tauscht sich die Gruppe aus. Eventuell kann einE LeiterIn moderieren oder auch nur dabei sein. |
+ | |||
+ | == Wappen-Vorlage == | ||
+ | <gallery> | ||
+ | Datei:Wappen VLIDG0 17.jpg|Leer-Vorlage zum Gestalten | ||
+ | </gallery> | ||
− | |||
{{Pik8alt|id=294}} | {{Pik8alt|id=294}} | ||
{{Autoren|name=Gruppe Baden / Paul Kubalek}} | {{Autoren|name=Gruppe Baden / Paul Kubalek}} | ||
Zeile 39: | Zeile 44: | ||
{{Tag|Kreativität}} | {{Tag|Kreativität}} | ||
{{Tag|Patrullenidentität}} | {{Tag|Patrullenidentität}} | ||
+ | {{Tag|Gruppendynamik}} | ||
+ | {{Tag|Konflikt}} | ||
+ | {{Tag|Patrulle}} | ||
[[Kategorie:Verantwortungsbewusstes Leben in der Gemeinschaft]] | [[Kategorie:Verantwortungsbewusstes Leben in der Gemeinschaft]] | ||
[[Kategorie:Programmidee]] | [[Kategorie:Programmidee]] |
Aktuelle Version vom 28. Januar 2017, 12:18 Uhr
Patrullenwappen
Art: | Programmidee |
Ziel: | die Situation der Patrulle bewusst machen; kleine Probleme, die die ganze Patrulle betreffen, im Patrullengespräch behandeln; mittels darstellen der eigenen Sichtweise und hören der anderen Perspektiven die anderen verstehen lernen |
Inhalt: | Bilder zu eigener Sichtweise in ein Wappen zeichnen, Sichtweisen vergleichen und gemeinsame Sichtweise finden |
Teilnehmer: | 1 Patrulle |
Leiter: | 1 |
Ort: | Drinnen |
Material: | Pro Patrullenmitglied einmal ein Wappenschild kopieren oder vorzeichnen auf weißes A4-Papier, mit 6 Feldern Schreibzeug Filzstifte oder anderes Zeichenmaterial |
Dauer: | >30 min |
Vorbereitung: | Vorlage Wappen |
Patrullenwappen ist eine Methode zur Behandlung von Problemen in Patrullen.
Ziel
- die Situation der Gruppe bewusst machen
- kleine Probleme im Gruppengespräch behandeln, die die ganze Patrulle betreffen
Beschreibung
JedeR zeichnet für sich das Wappen der Gruppe aus seiner Sicht.
Dazu erhält jedeR eine blanko-Vorlage. Zu jedem der Felder gibt es eine Frage:
- Was ist die größte Leistung unserer Patrulle?
- Welche 3 Aktivitäten der Patrulle machen mir am meisten Spaß?
- Wobei soll sich unsere Patrulle Mühe geben, dass es besser wird?
- 3 Eigenschaften, die mich in dieser Patrulle besonders freuen
- 3 Eigenschaften, die mich in dieser Patrulle besonders stören
- Was sollte unsere Patrulle tun, damit ich mich wohler fühle?
Die Fragen können natürlich auf eventuell vorhandene konkrete Probleme der Gruppe abgeändert werden.
Anschließend kommen alle Patrullenmitglieder wieder zusammen und besprechen nacheinander ihre Gedanken. Ein gemeinsames Patrullenwappen kann daraus gezeichnet werden.
Die Methode ist auch geeignet, ein konkretes Problem anzusprechen. Mit Hilfe gezielt gestellter Fragen denkt zuerst jedeR selber darüber nach, anschließend tauscht sich die Gruppe aus. Eventuell kann einE LeiterIn moderieren oder auch nur dabei sein.
Wappen-Vorlage
Autoren: Gruppe Baden / Paul Kubalek